Vortrag: Abenteuer Tansania
Tansania ist fast drei Mal so groß wie Deutschland und hat 40 Millionen Einwohner. Die geringe Bevölkerungszahl ermöglichte die Anlage riesiger Nationalparks, in denen sich Elefanten, Löwen, Gnus und andere Tiere in unendlicher Vielfalt tummeln.
Der Foto-Vortrag entstand während einer 6000-Kilometer-Reise im Jahr 2009 vom Süden des Landes bis zum Kilimanjaro.Er zeigt die Spuren, die deutsche Siedler in der ehemaligen Kolonie hinterlassen haben und beleuchtet aus aktueller Sicht das Leben der Bantu-Stämme und der Maasai, die das Land mit seinen rund 120 Ethnien prägen. Großartige Tieraufnahmen beweisen den reichen Tierbestand nicht nur in der Serengeti, dem weltweit bekannten Nationalpark.
Der Ngorongoro-Krater zählt seit 1978 zum Weltnaturerbe der UNESCO und wird jährlich von 250.000 Touristen besucht. Der Ruaha-Nationalpark im Süden ist eineinhalb Mal so groß wie Sachsen, verfügt über einen Bestand von 12.000 Elefanten und wird wegen ungenügender Verkehrsanbindungen kaum von Touristen durchfahren. Diese Unterschiede machen die tansanischen Nationalparks interessant.
Letzte Aktualisierung: 25. April 2021