Kategorie: Blog

Berühmte Großenhainer: Carl Gottfried Theodor Chladenius

Wer könnte dem Gymnasium seinen Namen abgeben? Berühmte Großenhainer. Heute: Carl Gottfried Theodor Chladenius. Die Reihe bedeutender Großenhainer Persönlichkeiten ließe sich fortsetzen. Natürlich muss genau bedacht werden, welcher Name für welches Objekt geeignet ist, da...

Über die Beziehungen zwischen Mosambik und der DDR

Die Beziehungen der DDR zu Mosambik gehen zurück bis in die Zeit des beginnenden Befreiungskampfes des mosambikanischen Volkes gegen die fast 5oo-jährige portugiesische Kolonialherrschaft in den 6oer Jahren des vorigen Jahrhunderts. Beide deutsche Staaten...

Emotionale Unterrichtsgestaltung

Aus meinen Erfahrungen zur emotionalen Gestaltung der Stunde „Die Unversöhnlichkeit des Klassenwiderspruchs zwischen Bourgeoisie und Arbeiterklasse.“ In: Geschichtsunterricht und Staatsbürgerkunde. 1/78. Volk und Wissen Volkseigener Verlag Berlin 1978. S. 66 – 70.

Problemhafter Unterricht

Überlegungen zur problemhaften Gestaltung der Unterrichtsstunde zum kapitalistischen Grundwiderspruch. In: Geschichtsunterricht und Staatsbürgerkunde. 3/77. Volk und Wissen Volkseigener Verlag Berlin 1977. S. 264 – 266.

Pädagogische Lesung

Rainer Grajek, Pädagogische Lesung: Erfahrungen bei der Behandlung der Stoffeinheit 6: Die historische Entwicklung Deutschlands von 1871 bis zur Jahrhundertwende im Geschichtsunterricht der Klasse 8 unter Beachtung einiger Aspekte der problemhaften Gestaltung und der...